Ich hab mich jetzt zehn Tage nicht gemeldet weil ich mit großer Spannung verfolgt habe was mit den Websites in den SERPs passiert. Nun ranken alle Domains für irgendein Schlüsselwort und die Positionen sind schön verteilt (wie erwartet) und die SERP Anführer aus der Domaingruppe sind sogar auf Seite 4 zu finden (und dass nur mit einem Link).
Große Überraschungen
Es gibt auch große Überraschungen für welche es sich schon jetzt gelohnt hat diesen Test durchzuführen. Einige Onpage Faktoren scheinen von Google ganz anders bewertet zu werden, als wir das in der SEO Grundschule gelernt haben. Die größte Überraschung ist eigentlich dass die Domain bei welcher ich versteckten Inhalt mit allmöglichen Methoden platziert habe gar nicht abgestraft wird, sie wird so behandelt wie andere Domains auch. Interessante Erkenntnisse ergaben sich auch mit meinen SEO Faktor, der nie als so einer auf den SEO Faktorlisten zu sehen ist. Es gibt eindeutliche Unterschiede zwischen Websites die ihn implementiert haben und denen die ihn nicht implementiert haben. Falls ihr vergessen habt um was es sich handelt, könnt ihr hier nachgucken.
Es ist auch sehr spannend zu verfolgen was Google in den SERPs macht, wenn man keinen Title Tag oder H1 Tag oder keine Meta Desciptions angibt. Da ist ein sehr großer Nachholungsbedarf für Google.
Einige Onpage Faktoren haben sich natürlich bestätigt. Einige Onpage Faktoren sind einfach unumgänglich, egal was manche “Experten” meinen. Nun habe ich dazu auch einen Beweis.
Caffeine Abstrafung?
Ich weiss nicht ob ich Glück oder Pech mit dem Launch von Caffeine habe. Nachdem man sich die offizielle Erklärung durchliest erwartet man große Unterschiede in den SERPs, aber ich habe keine großen Unterschiede spüren können. Aber wenn man bei dem Video gut zuhört, dann sagt Matt Cutts in einem Satz “Caffeine is live, a few days already, on all dataservers …”. Wenn ich mir dann meine Rankings angucke, kann ich einen Drop am 5.6.2010 feststellen. Da bei meinem Test alle äußeren Faktoren isoliert sind, könnte es gut sein dass Caffeine eingeschlagen hat. Besonders meine Test-Websites sollte es betreffen, denn sie sind nicht als “aktuell gehalten” zu bezeichnen, was ja bei Caffeine im Vordergrund steht. Was mir grad einfällt ist dass mit Caffeine vielleicht Google neuen Domains jetzt mehr Trust gibt und die älteren ihn verlieren könnten wenn sie die Website nicht aktuelisieren.
Caffeine könnte auch der Grund sein warum die GWC nicht aktuelle Daten liefert und heute auch zugegeben hat dass sie in den Tagen Schwierigkeiten habe.
Unikate IP ist ein Klassenunterschied!
Was mich auch freut, endlich die Gewissheit zu haben, dass Konkurrente Websites fast die gleiche IP haben dürfen und den “kleinen Unterschied” Google positiv bewertet. Die ganzen IP Klassenpakete waren nie um sonst, jetzt habe ich es auch bewiesen, sonst würde ich mit allen Websites aus dem Index fliegen, würde Google dies als Manipulation sehen, oder zumindestens einen deftigen Penalty verpassen, dies ist aber nicht passiert.
Ganz schön viele neue Erkenntnisse in zehn Tagen. Ich bin mal gespannt was im nachhinein passiert.